Die Rechtsprechung und Gesetzgebung ist einem stetigen Wandel unterworfen. Mit relevanten Urteilen, Hinweisen auf unsere Veranstaltungen und allgemeinen rechtlichen Hintergrundinformationen informieren wir Sie hier über Interessantes und Wissenswertes.
Auf Grund der Maßnahmen zur Ausbreitung des Corona-Virus stehen viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor der Frage, ob eine Kündigung von Arbeitsverhältnissen zulässig ist. Der nachfolgende Beitrag beleuchtet hierzu einige relevante Fragen.
Mit Urteil vom 9.05.2017 hat das Landgericht Offenburg die Klage der Immobilienfonds-GbR Berliner behinderte Kinder Immobilienfonds 1 GbR gegen die Mandanten von Herrn Rechtsanwalt Dr. Keusch wegen einer Sanierung nach dem Prinzip „Sanieren oder Ausscheiden“ abgewiesen.
Dr. Keusch erwirkte aktuell für seine Mandantin ein Urteil des Landgerichts Bad Kreuznach wegen fehlerhafter Beratung beim Beitritt zu einer Beteiligung an der Debi Select Classic Fonds GbR.
Mit Urteil vom 9. August 2016 hat der Bundesgerichtshof die Anforderungen an Patientenverfügungen konkretisiert.
07.09.2016 weiterMit Urteil vom 12. August 2016 hat das Landgericht Essen die Klage der Immobilienfonds-GbR Berliner behinderte Kinder Immobilienfonds 1 GbR gegen den Mandanten von Herrn Rechtsanwalt Dr. Keusch wegen einer Sanierung nach dem Prinzip „Sanieren oder Ausscheiden“ abgewiesen.
07.09.2016 weiterWissen Sie mit Sicherheit, wie viel Ihre Anlageberater an den von Ihnen abgeschlossenen Kapitalanlagen verdient haben?
30.08.2016 weiter